Virtual Mobility & Networking Activities for COST Actions
Mit den COST Virtual Mobility & Networking Activities bieten wir maßgeschneiderte
interaktive Online Meetings, Workshops, und Trainings sowie unterhaltsame
Networking Events und unterstützen damit Projekte des Horizon Europe Förderprogramms COST.
We here at VascAgeNet organized several events (e.g., social events, review workshops) with Nicole, and her professional and empathic approach is an inspiration for all our ongoing activities and beyond. We learned a lot through the collaboration with Nicole.
International research networks require personal interaction for creating new ideas. The CoViD-19 pandemic posed a major threat for international collaboration, when everything was shifted to the digital space. Thanks to Nicole, our COST Action gained new impulses and spirits. Her precious work, regarding digital social events or joint design workshops clearly showed to me the importance of professional support in holding online meetings and events. Everything looks simple at first glance but turns out to be much more difficult when you really deal with online moderation.
We were extremely happy with the services offered by Nicole & Sarah. Everything was very professional, well planned, customized to our needs, and I would without second thoughts go back to them for our next virtual social event, since the whole process was so effortless and successful.
Virtuelle Projektmeetings lassen gerade schmerzhaft vermissen, dass Projektpartner sich persönlich kennenlernen, gemeinsam Spaß haben und sich abends nach einem langen Meeting über interkulturelle Unterschiede austauschen.
Zwar beherrschen wir inzwischen alle einwandfrei ZOOM, Webex & Co und haben in den letzten Monaten zahlreiche neue Skills gelernt, online kooperiert und unsere Projekte am Laufen gehalten. Aber wir haben dabei auch etwas verloren.
Denn es gehört mehr zu einem erfolgreichen Meeting, als eine solide Moderation, gute Diskussionen und kurzweilige Power Point Präsentationen.

Buchen Sie uns für interaktive, aktivierende und unterhaltsame virtuelle Meetings, Workshops, Trainings und Abendveranstaltungen!
Mit unseren maßgeschneiderten virtuellen Events bringen wir Teamspirit, Kreativität und effiziente Online-Kollaboration in Ihr Projektteam.
Mögliche virtuelle Aktivitäten sind:
Weitere virtuelle Eventformate auf Anfrage.
Warum „Die Interaktivistin“?
Ich (Nicole) bin selbst erfahrene & begeisterte EU Projektmanagerin. Ich habe zahlreiche Projektmeetings (vor allem von FP6, FP7 und H2020 Projekten) geplant, durchgeführt und daran aktiv (tw. als Koordinatorin, Projektmanagerin, oder Work Package Leaderin) mitgewirkt. Ich kenne die Anforderungen von EU Projekten, die Herausforderungen, die speziell EU Projekte mit sich bringen und die Erwartungen der Europäischen Kommission.
Vor allem aber weiß ich, wie wichtig das soziale Miteinander in einem EU Projekt ist, wieviel besser man kooperiert, wenn man sich persönlich kennt, wenn man einen Abend miteinander verbringt, an dem man Geschichten austauscht, und gemeinsam lacht. Eine Teamkultur zu entwickeln, sich zu gemeinsamen Teamwerten auszutauschen und nicht zuletzt gemeinsam Spaß zu haben, sind wesentliche Bestandteile eines erfolgreichen kollaborativen Projekts.
Meine Kooperationspartnerin Sarah und ich haben beide lange Jahre in der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) im Programm-, Projekt- und Eventmanagement gearbeitet und bringen nehmen unserer Begeisterung für digitale Tools, virtuellen Events und sozialem Miteinander somit auch langjährige Erfahrung auf dem „EU-Parkett“ mit.

